“Don’t focus on tools, focus on storys”: Paul Bradshaw, britischer Online-Journalist und Blogger, hat mit dieser freundlichen Mahnung mich gemeint. Ganz bestimmt. Denn ich neige dazu, in meiner Begeisterung für neue Werkzeuge schnell mal die eigentliche Geschichte aus den Augen zu verlieren. Die aber steht auch im Datenjournalismus im Vordergrund und am Anfang eines Projekts. Nett von Paul Bradshaw, mich am Ohr zu ziehen und daran zu erinnern.
Er ist einer von fünf renommierten Datenjournalisten, bei denen ich in den vergangen Wochen den Online-Intensivkurs “Doing Journalism with Data: First Steps, Skills and Tools” des European Journalism Centre absolvieren durfte, zusammen mit vielen tausend anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der ganzen Welt. Es war ein MOOC, ein Massive Open Online Course, kostenlos und offen für alle, mit insgesamt 20 Video-Vorträgen in fünf Modulen, jeweils ergänzt durch Zwischentests und sehr rege geführte Forumsdiskussionen, aus denen ebenso viel zu lernen war wie aus den Vorträgen selbst. Der erfolgreiche Abschlusstest wird mit einem Zertifikat belohnt, und ich bin glücklich, meinen letzte Woche bestanden zu haben.
Was ich gelernt habe, will ich hier in einer fünfteiligen Serie aufschreiben. In diesem ersten Teil geht es um die Grundlagen. Weiterlesen →