Im Juni 2006 habe ich mich in Hamburg-Altona aufs Fahrrad gesetzt und bin zum nördlichsten Leuchtturm Deutschlands geradelt – nach List auf Sylt. Sechs Tage allein am Wasser entlang, erst an der Elbe, dann an der Küste, über Deiche, durch Kooge und Dörfer und Marsch.
Jeden Abend habe ich meine faltbare Tastatur aufgeklappt und die Erlebnisse des Tages gebloggt.
Hier sind sie nachzulesen.
Blog: Hamburg-Sylt – Das Tourtagebuch
Video: Tanz die Webcam – mit freundlicher Unterstützung von Siebenstein (daheim geblieben).
Bilder: Handy-Fotos von unterwegs
Unterkunft
Stimmt schon – vorgebuchte Zimmer machen unflexibel. Aber auch sicher. Bei mir gab die beginnende Fußball-WM den Ausschlag – Hotels und Pensionen, dachte ich mir, dürften gefragter sein als sonst um diese Jahreszeit. An manchen Tagen hätte ich es weiter geschafft, an anderen nicht. Immer aber war ich froh, nach einer Tagesetappe nicht mehr langwierig nach einer Übernachtungsmöglichkeit suchen zu müssen. Diese Unterkünfte kann ich empfehlen:
Elmshorn: Hotel Drei Kronen (49 Euro/EZ mit Frühstück)
Brunsbüttel: Hotel Zur Traube (55 Euro/EZ mit Frühstück)
Büsum: Hotel zur alten Post (39 Euro/EZ mit Frühstück)
Husum: Hotel Rosenburg (55 Euro/EZ mit Frühstück)
Dagebüll: Strandhotel (49 Euro/EZ mit Frühstück)
Karte
Klick auf die Markierungen für weitere Informationen!
Zum Mitnehmen:
Nordseeküsten-Radweg Teil 3 – Von Hamburg nach Sylt