Ich bin entsetzt. Mein Lieblingsladen, vollgestopft mit ausgemusterten Kostümen aus dem Fundus der nahen Komischen Oper, ein obligatorisches Ziel eines jeden meiner Berlinbesuche – er existiert nicht mehr!
Stattdessen breiten sich nun Ampelmännchen und in Plastik eingeschlossene Mauerbröckchen in den Räumlichkeiten aus.
Gibt’s ja auch kaum welche, hier, Unter den Linden. Zum Glück ist mein anderer Lieblingsladen, schräg gegenüber, noch da: Berlin-Story.
Und sonst, in Berlin im Frühjahr 2007?
Am Bahnhof Zoo ist alles auf Knut:
Hat die Zeitung eine Zukunft? In der Friedrichstraße gibt’s die Antwort.
In einer von Reisebüros und Airlines beherrschten Ladenpassage in der Budapester Straße tanzt jemand aus der Reihe:
Moabiter Mauern.
Abendspaziergang im leergefegten Tiergarten.
Und aus dem Hotel der Spreeblick – ganz echt, ohne .com.
Da verfolgt mich doch heute ein Motiv… :) (siehe Link unter dem Namen)
Am besten ist:
“Hat die Zeitung eine Zukunft? In der Friedrichstraße gibt’s die Antwort.” ;o)
… und viel Spaß dann bei der re:publica!
viele grüße nach berlin
Huhu nach I.! *wink*